
|
Marionettentheater
Schartenhof
In 1997 von den Eckelshausener
Musiktagen e.V. ins Leben gerufen, hat das Marionettentheater
Schartenhof eine bereits beachtliche Erfolgsgeschichte aufzuweisen; neun
Opern und eine Operette gehöhren schon fest zum Repertoire. Nicht nur im Schartenhof
Eckelshausen selbst werden Vorstellungen gegeben, sondern auch Gastspiele,
in 1999 das erste Mal in Asiago, Italien, stehen auf dem Programm. Unter
der Regie des Wiener Opernkenners Prof. Dr. Max Wichtl (1925-2019) haucht das junge
Spielerensemble den von Annemarie Gottfried-Frost (1924-2022) handgefertigten Künstlerpuppen
Leben ein. Im Juni 2004 wurde das Marionettentheater Schartenhof mit dem Rotary-Förderpreis für herausragendes kulturelles Engagement in Marburg ausgezeichnet. 2005 gastierte das Marionettentheater das erstemal in Österreich, im Juni 2006 folgte es einer Einladung zu dem "Boswiler Sommer" in der Schweiz. Im Jubiläumsjahr 2007 (10 Jahre Marionettentheater Schartenhof) begannen die Proben für die erste Operette, "Die Fledermaus" von Johann Strauss; die Premiere folgte im Februar 2008.
2010 feierte das Marionettentheater Premiere mit "Cosí fan tutte", 2012 von "Hänsel und Gretel" und 2014 folgte die Premiere der "Lustigen Weiber von Windsor".
Im Herbst 2015 feierte das Marionettentheater mit dem "Freischütz" Premiere.
Marionettentheater Schartenhof - der Film
nächsten Termine:
Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart
18. Februar 2023, 17 Uhr
19. Februar 2023, 11 Uhr und 17 Uhr
25. Februar 2023, 17 Uhr
26. Februar 2023, 11 Uhr und 17 Uhr
zum Spielplan
|